Philosophie

Steigende Ertragserwartungen, neue Wettbewerber, innovative Konzepte – der Logistikmarkt stellt immer höhere Anforderungen an Unternehmen, verzeiht aber kaum Fehler. Effiziente Prozesse, eine leistungsfähige Infrastruktur und engagierte Mitarbeitende sind essenziell für den Unternehmenserfolg.

Unterstützende Lösungen müssen schnell verfügbar sein und unterliegen zugleich einer fortlaufenden Anpassung an sich verändernde Bedürfnisse. Um Intralogistik-Projekte zeitnah, wirtschaftlich und nachhaltig zu realisieren, folgen wir seit vielen Jahren erfolgreich unserer Philosophie der «ready to run» Werkzeuge: schnelle Umsetzung und damit schnell betriebsbereite Lösungen.

Prozessfokus

Schnell. Effizient. Wirtschaftlich.

Ware muss schnell, effizient und ökonomisch bewirtschaftet werden. Leistungsoptimierte Prozesse, gestützt durch eine innovative Infrastruktur, sind Eckpfeiler für eine schlagkräftige Logistik.

Bei der Konzipierung von Lösungen stehen deshalb für XELOG stets die logistischen Prozesse des Kunden im Zentrum, also jener Ort, wo täglich wertschöpfende Leistung erbracht wird. Hier eröffnen die IT-Lösungen, in Kombination mit der Beratung und den Best Practices von XELOG, neue Perspektiven.

XELOG bietet Ihnen schlüsselfertige IT-Lösungen aus einer Hand – von der Prozessgestaltung bis zur Projektumsetzung und Systemwartung.

 

Prozessfokus XELOG Loesungen

ready to run

Am Puls der Logistik mit betriebsbereiten Werkzeugen

Die zu realisierende Lösung orientiert sich unter anderem am Ziel, die logistischen Prozesse möglichst schnell und mit geringem Aufwand in der Software-Lösung abzubilden.

Für die Lösungsumsetzung folgt XELOG der Philosophie der "ready to run" Software, welche ein Lösungsspektrum von Plug & Play (mit extrem schneller Umsetzung auf Basis von Standardfunktionalität) bis zu Custom Engineering (mit einem Höchtmass an kundenspezifischer Lösungsgestaltung) beinhaltet.

Deshalb sind die Software-Werkzeuge von XELOG als adaptive Software-Standards mit branchenspezifischen Ausprägungen konzipiert.

XELOG Intralogistik Software ready to run

Dank Standard schnell zur individuellen Lösung

Alle Lösungen von XELOG basieren auf dem Konzept adaptiver Software-Standards. Konkret heisst dies: kombinierbare und parametrisierbare Softwarebausteine, die Ihnen die Freiheit geben, alle IT-Prozesse auf Ihre individuellen Bedürfnisse abzustimmen. Unsere Software kombiniert die Vorteile von Standard-Software mit individueller Entwicklung, egal ob es sich um ein kleineres Lager oder verteilte, hoch performate Distributionszentren handelt.

Auf eine Standardplattform mit Basisdiensten werden zusätzlich jene Funktionsmodule aufgesetzt, welche für Ihre Anforderungen benötigt werden. Damit verbunden ist eine optimale Integrations- und Update-Fähigkeit. XELOG's adaptive Software-Standards gewährleisten Ihnen höchste Flexibilität bei maximaler Sicherheit.

Ausser dem entwickeln wir kontinuierlich neue Funktionsmodule und Werkzeuge. Ebenso bringen wir die in Kundenprojekten gewonnenen Erfahrungen in die Weiterentwicklung der bereits vorhandenen Funktionsmodule und Werkzeuge mit ein.

XELOG adaptiver Software-Standard für die Intralogistik

Change Management

Den Wandel gestalten - und gewinnen

Erfolgreiche Unternehmen befinden sich in permanenter Veränderung: neue Strategien werden implementiert, Bereiche zusammengelegt, Prozesse neu gestaltet, IT-Systeme abgelöst usw. An Führungskräfte sind hohe Erwartungen gestellt: Sie müssen Mitarbeiter für den Wandel gewinnen, Konflikte lösen, soziale und fachliche Kompetenz unter Beweis stellen. Und dies während allen Zyklen des Change Prozesses, von der Auftauphase über die Veränderungsphase bis zur  Implementierungs- und Festigungsphase.

Change Management ist - auch in der Logistik - ein Prozess, der viel Weitsicht, Geduld, Beharrlichkeit und Kompetenz auf unterschiedlichsten Ebenen erfordert. Auf strategischer und operativer Ebene begleitet XELOG Kunden seit Jahren sehr erfolgreich auf diesem Weg, wie die erzielten Ergebnisse immer wieder belegen.

Welche Frage bewegt Sie? Unser Senior Management steht Ihnen gerne für einen Gedankenaustausch zur Verfügung. Wer fragt, gewinnt – gewinnen Sie! (Telefon-Kontakt, Email-Kontakt)

XELOG Change Management in Introgistics