Logistik-Plug-ins für ERP

Jedes Glied in der Wertschöpfungskette eines Unternehmens hat seine Leistungen kostendeckend zu erbringen. Dies gilt uneingeschränkt auch für die Intralogistik, welche weder ein "Anhängsel" des Vertriebs, der Produktion oder der Spedition ist, sondern die Leistungen transparent, effizient und wirtschaftlich erbringt.

Dazu muss die Logistik allerdings auch befähigt werden, was die logistischen Prozesse, die operative Organisation als auch die unterstützenden Werkzeuge betrifft. Die XELOG Logistik-Plug-ins schaffen eine wirkungsvolle Verbindung von ERP-und Lagerlogistik-Welt.

Problem

Lager und Büro sind unterschiedliche Welten

Der Arbeitsablauf des operativen Werkers unterscheidet sich gänzlich von den administrativen Tätigkeit an einem ERP-"Büro"-Arbeitsplatz.  Um das volle Potential des mobilen Arbeitens auszuschöpfen, braucht der Werker übersichtliche, aufgabenorientierte, selbsterklärende Dialoge, welche für ihn unsichtbar mit dem ERP-Workflow verzahnt sind. Deshalb macht beispielsweise eine Umsetzung von "Büro-Transaktionen" des ERP in mobile Dialoge nur in den wenigsten Fällen wirklich Sinn. Das System hat sich dem Business unterzuordnen, davon sind wir überzeugt, und die Erfahrungen bestätigen dies immer wieder aufs Neue.

Die Werkzeuge von XELOG machen eine Anpassung des Workflows durch das Setzen von Parametern schnell und unkompliziert möglich. So werden u.a. Lagertopologie, Prozessschritte, Artikelattribute (z.B. ABC), Datendarstellung und -erfassung flexibel auf die Anforderungen und Arbeitsweise in der Intralogistik eingestellt. Eine kundenspezifische Programmierung ist meist nur in Ausnahmefällen erforderlich.

XELOG Logistik-plug-ins fuer ERP Hochregallager

Lösung

ERP mit Logistik-Power

Mit dem XELOG Business Integrator integrieren sich die Werkzeuge aus der XELOG-Produktfamilie nahtlos mit den ERP-Systemen namhafter Hersteller wie SAP, Microsoft (Dynamics Axapta, Navision), JDE, Abacus uvm.

Über standardisierte Schnittstellen werden alle Daten online, realtime mit dem Hostsystem ausgetauscht. Damit wird sichergestellt, dass keine Redundanzen entstehen und immer mit aktuellen Daten gearbeitet wird. Wo erforderlich, können auch Batch-Lösungen implementiert werden.

Als "plug-ins" ergänzen die für Logistik-Profis konzipierten Werkzeuge XELOG WMS, XELOG Mobile, XELOG Voice, XELOG Crossdock, XELOG Gate, XELOG Trace die ERP-Welt mit jener spezialisierten Power, welche erforderlich ist, um die Logistik professionell, praxisnah und leistungsorientiert zu betreiben.

 

XELOG Logistik-plug-ins fuer ERP Workbench

Plug & Play

Schnell produktiv mit XELOG WMS Plug & Play

Die Plug & Play Variante von XELOG WMS macht professionelles Warehouse Management einfach wie noch nie.

XELOG WMS Plug & Play basiert auf standardisierten Prozess-Templates für unterschiedliche Branchen wie Logistikdienstleiter, Handel und fertigende Industrie.

Standardisierte Vorgaben ermöglichen, innerhalb kürzester Zeit produktiv zu sein, was enorm Zeit und somit Kosten spart. Selbstverständlich lassen sich diese Templates auch auf individuelle Kundenbedürfnisse anpassen.

Im vorkonfigurierten Komplettpaket sind alle notwendigen Komponenten enthalten: Software, Hardware und die entsprechenden Dienstleistungen für Umsetzung und begleiteten Produktivstart.

Das Plug & Play-Paket basiert auf Standardkomponenten und -prozessen und erleichtert damit nicht nur den Einsatz einer professionellen Warehouse Management Lösung im Lager, sondern macht sie auch erschwinglich. Es bietet insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit, von den Vorteilen des XELOG WMS zu profitieren, egal ob die Benutzerführung beleggestützt oder beleglos mit XELOG Mobile (Datenfunk und Scanning) oder XELOG Voice (Pick-by-Voice) erfolgt.

Das Basispaket kann jederzeit um zusätzliche Funktionen, Systemanbindungen und Benutzerlizenzen erweitert werden.

XELOG Logistik-plug-ins fuer ERP